IrishCoon
Stand: 03.02.2025
Beratung von Hund-Mensch Teams, Spiel, Spaß, Freizeit, Beschäftigung und Erziehung
Weiterbildung
Um die optimale Pflege und Betreuung unserer Hunde, neben unserer täglichen gemeinsamen Zeit, Liebe, Streicheileinheiten und Toben,
gewährleisten zu können, bilden wir uns regelmäßig zum Thema Hunde weiter.
Jahr 2025 Planun
Mentales Coaching im Hundetraining (Bildungsgemeinschaft Hund)
Nasenarbeit - Arbeiten mit einem Zielduft (Hundekolleg-Münsterland)
Leinenaggression (Bildungsgemeinschaft Hund)
Ernährung des Hunden (Bildungsgemeinschaft Hund)
Funktionelle Anatomie des Hundes, Gangwerkentwicklung & mehr (Hundekolleg-Münsterland)
Buntes für Kopf und Körper (Hundekolleg-Münsterland)
TRILOGIE: Dummyarbeit für alle Sinne & Talente (Hundekolleg-Münsterland)
IBH INSIGHT Dmmyarbeit - Beschäftigung für alle Sinne
Cavaletti-Training für Wiederholungstäter (Hundekolleg-Münsterland)
Fitness- & Balancetraining für Wiederholungstäter (Hundekolleg-Münsterland)
Jahr 2024
12/2024 Ethologie des Hundes (Gerrit Stephan)
11/2024 Ausdrucksverhalten beim Hund - Vertiefung (Gerrit Stephan)
11/2024 Gehirnjogging - den kognitiven Fähigkeiten unserer Hunde auf der Spur (Gerrit Stephan)
11/2024 Stimmungsübertragung zwischen Mensch und Hund in Alltag & Training (Maria Hense)
11/2024 Ausdrucksverhalten bei Welpen & Junghunden (Gerrit Stephan)
11/2024 Mobility & Co.: Gesundes Gerätetraining für Kopf & Körper (Katrin Heimsath)
10/2024 Bindungsstörungen beim Hund (Maria Hense)
10/2024 Bindungsbasiertes Training (Maria Hense)
10/2024 Pschische Erkrankungen beim Hund (Dr. Sandra Foltin)
09/2024 Phsiotherapeutisches Bewegungstraining: Prophylaxe & Therapie (Katrin Heimsath) (Dr. Katrin Voigt)
08/2024 Jagdlich motivierte Hunde am Wild Kontrollieren: Jagdverhalten unterbrechen lernen (Anja Fiedler)
07/2024 Bunter Schnüffeltag (Katrin Heimsath)
07/2024 IBH Resilienz für Hundemeschen (Wibke Hagemann)
06/2024 Bindungsbasiertes Training (Maria Hense)
06/2024 Jagdlich motivierte Hunde am Wild Kontrollieren: An Wild warten lernen (Anja Fiedler)
06/2024 IBH Sound Decisions - Wie Hunde mit einer lauten menschlichen Welt zurecht kommen (Eileen Anderson (US))
04/2024 IBH Trennungsstress beim Hund (Tammy Madeleine Kunzendorf)
04/2024 Jagdlich motivierte Hunde am Wild Kontrollieren: Bedürfnisorientiert belohnen (Anja Fiedler)
03/2024 Soundcheck - Geräuschangst ganzheitlich bearbeiten (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
03/2024 IBH Ängstliche Hunde im Grupperntrainging (Wibke Hagemann)
03/2024 Hundepersönlichkeiten (Gerrit Stephan)
03/2024 Angeborene Verhaltesmuster: Der jagende Hund (Gerd Schreiber)
03/2024 Lernen mit älteren Hunden (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
02/2024 IBH Schlafende Hunde soll man nicht wecken: Warum Schlaf für Gesundheit und Verhalten wichtig ist (Amber Batson (UK))
01/2024 IBH Der Sache auf den Grund gehen: Wie der Darm das Verhalten von Hunden beeifllußt (Amber Batson (UK))
Jahr 2023
09/2023 Fitness-Check: Wie fit ist mein Hund? (Dr. Katrin Voigt)
09/2023 IBH Hunde richtig füttern (Teil 1) (Dr. Jürgen Zentek)
09/2023 ZOS Anspruchsvolle Nasenarbeit auf klinem Raum (Miriam Probst)
09/2023 IBH Allheilmittel Hundebox ?! (Dr. Sandra Foltin)
04/2023 Fitness- & Balancetraining (Teil 2) (Katrin Heimsath)
04/2023 Balance & Körperbewusstsein (Teil 1) (Katrin Heimsath)
03/2023 Wenn Hunde jagen gehen … (Norman Mrozinski)
02/2023 Do as I do, level 1 (Katrin Heimsath)
01/2023 Grundlagen Balance- & Fitnesstraining für Hunde (Teil 2) (Katrin Heimsath)
01/2023 Grundlagen Balance- & Fitnesstraining für Hunde (Teil 1) (Katrin Heimsath)
Jahr 2022
12/2022 Ein Verhalten - viele Möglichkeiten - die Vielfalt, Verhalten aufzubauen (Claudia Scheiblich)
11/2022 Lernen mit Welpen (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
11/2022 Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit - Brauchen Hunde ein Recht auf Mitbestimmung? (Ines Grötker)
11/2022 Ausdrucksverhalten von Hunden (Gerrit Stephan)
11/2022 Fitness Balance-Training: Hunde ausrichten & positionieren (Katrin Heimsath)
10/2022 Warum beißt ein Hund die Menschen die er liebt? (Aurea Verebes)
09/2022 So lernen Hunde - Trainings & Therapie Aufbau (Maria Hense)
09/2022 Wahrnehmungsfähigkeit von Hunden (Dr. Ádám Miklósi)
09/2022 Mit allen Sinnen im Einsatz: Hörfähigkeit / Geruchssinn / Magnetsinn (Prof. Dr. Udo Gansloßer)
09/2022 Der Effekt von Genen auf das Verhalten … (Dr. Ádám Miklósi)
09/2022 … und was sonst noch Einfluss hat (Prof. Dr. Udo Gansloßer)
08/2022 Training mit Belohnung - ein grenzenloser Spaß?? (Claudia Scheiblich)
07/2022 Physiotherapie & Krankengymnastik für Hunde (Katrin Claußen)
06/2022 TAG-Teach Praxisbeispiele für Hundeschulen (Teil 2) (Claudia Moser)
06/2022 Balance & Körperbewusstesein (Teil 2) (Katrin Heimsath)
06/2022 Balance & Körperbewusstesein (Teil 1) (Katrin Heimsath)
05/2022 Seitwärtsbewegungen:: Mobilität, Koordination, Balance (Katrin Heimsath)
04/2022 TAG-Teach Praxisbeispiele für Hundeschulen (Teil 1) (Claudia Moser)
04/2022 IBH Die Ernährung des Hundes - Mythen vs. Fakten (Dr. Stefanie Handl)
04/2022 Kreatives Cavaletti-Training (Katrin Heimsath)
04/2022 Cavaletti-Training (Katrin Heimsath)
03/2022 IBH Trainer Talk: Hochsensibilität bei Hunden (Andrea Schmidt)
03/2022 MykoTroph: Hauterkrankungen - Was tun, wenn Cremes nicht mehr helfen (Cathrin Battaglia)
02/2022 Die große Welt der Tagets im Hundetraining (Katrin Heimsath)
02/2022 IBH Trainer Talk: Mantrailings als Enrichment und mögliche Stolperfallen (Astrid Sperlich)
01/2022 IBH Train the Trainer -MEDICAL TRAINING (Anna Oblasser-Mirtl & Barbara GLatz)
01/2022 Targets - Einsatzmöglichenkeiten im Alltag (Claudia Scheiblich)
Jahr 2021
12/2021 Neuste Erkenntnisse aus der Wissenschaft - Der Kommunikative Hund (Dr.Juliane Kaminski)
11/2021 Auslandshunde - Zuhause im Glück oder doch nicht ?? (Gerd Leder)
11/2021 Körpersprache der Hunde - Hundeverhalten beobachten, beschreiben und zielführend interpretieren (Gerd Schreiber)
11/2021 Partnerschaft Hund – Mensch Befindlichkeit und Lebensqualität von Hunden einschätzen und verbessern (Gerrit Stephan)
11/2021 Hund und Mensch (Prof. Dr. Kurt Kotrschall)
11/2021 IBH Trainer Talk: Mobility, Degility & Co: Gesundheitsport in der Hundeschule (Katrin Heimsath)
10/2021 Jagdverhalten bei Hunden. Der richtige Umgang mit dem Jagdtrieb (Gerd Leder)
10/2021 IBH Trainer Talk: Sprich Hund - DAS Projekt zur Körpersprache (Christiane Jacobs)
09/2021 Thema Straßenhunde, Integration von adoptierten Straßenhunden in Familien (Stefan Kirchhoff)
09/2021 Persönlichkeit bei Hunden (Dr. Stefanie Riemer)
09/2021 Die neurobiologischen Grundlagen von Angst und Aggression bei Hunden (Dr. Stefanie Riemer)
08/2021 IBH Trainer Talk: Altersdemenz beim Hund -Symptome, Ursachen, Management und Unterstütung (Anja Hanzel)
08/2021 Verspannungen beim Hund erkennen und lösen (Anett Pannenbäcker)
08/2021 Darf der das? Grenzen setzen und führen mit positiver Verstärkung (Gerd Schreiber)
08/2021 IBH Trainer Talk: Instagram für Hundeunternehmer:innen (Sarah-Fee Ketelsen)
08/2021 Mentale Stärke am anderen Ende der Leine (Elisabeth Beck)
07/2021 IBH Trainer Talk: Tiergestützte Intervention - Einführung für Hundetrainer:innen (Ullrich Horn)
07/2021 IBH Trainer Talk: Der Hundeführerschein nach IBH e.V Richtlinien (Kirsten Berger)
07/2021 IBH Trainer Talk: Produktives Streiten (Gerrit Stephan)
06/2021 IBH Trainer Talk: Was geht in deinem Kopf vor? Neuropsychologie für das Lernen mit Hunden und Menschen (Dirk Emmerich)
06/2021 IBH Trainer Talk: Hundebetreuung als Ergänzung zur Hundeschule? (Anne Rosengrün)
06/2021 Margen-Darm-Erkrankungen (Mycovital)
06/2021 IBH Trainer Talk: Traumatisierte Hunde (Maria Hense)
05/2021 Rassekunde FCI Gruppe 1 bis 10 (Gerd Leder)
05/2021 IBH Trainer Talk: Kritisches Lesen - Kritsches Denken (Gerd Schreiber)
04/2021 Was wissen Hunde?! (Dr.Juliane Kaminski)
04/2021 IBH Trainer Talk: TAGteach für Hundetrainer:innen - Eine Einführung ins Thema (Claudia Moser)
04/2021 IBH Trainer Talk: Social Media für Hundeunternehmer:innen (Christoph Hinz)
03/2021 Windhunde beim Nichtjäger (Sabine Duscher)
03/2021 IBH Trainer Talk: Vertiefung - Virtuelles Training auf Distanz (Andrea Schmidt)
03/2021 Der will nur spielen? - Spiel oder Ernst beim Hund beobachten und unterscheiden (Gerrit Stephan)
03/2021 IBH Trainer Talk: ZOOM Basics (Andrea Schmidt)
03/2021 Konzeptlerner bei Tieren (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
03/2021 IBH Trainer Talk: Virtuelles Training auf Distanz (Andrea Schmidt)
03/2021 Planet Hund: die Wahrnehmungswelt der Hunde (Gerrit Stephan)
02/2021 IBH Trainer Talk: Traumatisierte Hunde (Maria Hense)
01/2021 Hundehaltung und Zucht im Wandel der Zeit oder von der Kunst 30.000 Jahre Donestikationsgeschichte geggen die Wand zu fahren (Gerd Leder)
01/2021 Stress und Anspannungen beim Hund sicher erkennen (Gerrit Stephan)
Jahr 2020
12/2020 Online-Mini-Vortrag: Ein Hund mehr – wer passt zu uns? (Pia Gröning)
12/2020 Online-Mini-Mitmach-Workshop: Mein Rückruf ist aufgebaut – wie geht das Training erfolgreich weiter? (Pia Gröning)
12/2020 Jagdverhalten – Segen oder Plage? (Ulli Reichmann)
11/2020 Trennungsstress beim Hund (Gerrit Stephan)
11/2020 Schilddrüse und Verhalten (Verena Boden)
09/2020 Das Jagdverhalten bei Hütehunden (Petra Elsbeck-Möller)
08/2020 Angst und Aggression bei Hundegegegnungen im Freilauf und an der Leine (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
07/2020 Mehrhundehaltung das magische Duo (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Jahr 2019
12/2019 Mykotherapie in der Tierheilkunde (Dr.rer.nat./THP Gabriele Lange)
10/2019 Positive Psychologie für Hunde -Stärken fürdern statt Schwächen bekämpfen (Christina Sondermann)
10/2019 Beißt er oder beiß er nicht? - Bissprävention unter der Lupe (Aurea Verebes)
10/2019 Webinar: Wippentraining für Pferde (Nina Steigerwald)
10/2019 ClickerCon
Lernen und Gehirn (Wibke Hagemann)
Shape it, Baby! - Shaping mit Pferden (Sylvia Czamecki)
Mehrhundehaltung (Dr. Stephan Gronostay)
Wie man Dinge trainiert, die man eigentlich nicht trainieren kann (Nina Steigerwald)
Arbeiten mit Futterpunkten (Katja Frey)
Gymnastizieren mit Clickertraining (Stine Küster)
Umgang mit schwierigen Kunden (Manuela Zaitz)
09/2019 Cavaletti Training … mehr als nur über Stangen steigen (Petra Elsbeck-Möller)
09/2019 15 Jahre Hundepsychologie Thomas Riepe
Modernes Hundetraining (Thomas Riepe)
Trauma und Stress (Maria Hense)
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse (Prof. Dr. Kurt Kotrschall)
Straßenhunde (Stefan Kirchhoff)
Körpersprache (Kathrin Schar)
05/2019 Tier-Mykotherapeutin (Petra Friedrich)
05/2019 Wenn 1+1 immer mehr als 2 ist - Leben mit mehreren Hunden (Mirko Tomasini)
05/2019 Praxisworkshop für Halter von anspruchsvollen Hunden (Mirko Tomasini)
04/2019 Jetzt hör´ mir doch mal zu!“ - mit Zusatzteil “Einer Hundegruppe zuhören (Mirko Tomasini)
04/2019 Arthrose bei Hunden – Naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten für Jedermann (Dr.rer.nat./THP Gabriele Lange)
04/2019 Hund- und Mensch-Kommunikation: Gesten, Töne, Wörter (Ádám Miklósi)
04/2019 Alternde Hunde (Ádám Miklósi)
03/2019 Grenzen setzen - aber nett (Maria Hense)
03/2019 Die Gefühlswelt der positiven Psychologie - und deren (Aus) Wirkung auf den Hund (Maria Hense)
02/2019 Mensch-Hund Bindung gestalten (Miriam Cordt)
02/2019 Hundebegegnungen und Mehrhundehaltung (Miriam Cordt)
Jahr 2018
12/2018 Der Tellington Touch Notfallkoffer bei Silversterpanik und Geräuschangst (Christiane Diekerhoff)
11/2018 Coaching im Hundebereich (Alexandra Hansch)
10/2018 Körpersprache der Hunde (Kathrin Schar)
10/2018 Emotionen bei Hunden (Dr. Stefanie Riemer)
09/2018 Der Social Walk (Gerd Schreiber)
09/2018 Führungskräfte Modul 1: Die eigene Führungswirkung steigern (Horst Bastian)
09/2018 Bach-Blüten in der Tierheilkunde (Dr.rer.nat./THP Gabriele Lange)
08/2018 Targets für alle Sinne - aus der Werkzeugkiste für Hundetrainer (Katrin Heimsath)
06/2018 Tellington Touch - TTouch für Hunde - Weitere TTouches & der Lernparcour - Aufbauseminar (Christiane Diekerhoff)
05/2018 Schüßler-Salze in der Tierheilkunde -Grundlagen (Dr.rer.nat./THP Gabriele Lange)
04/2018 Die leisen Töne und wie hängen Stimme und Stimmung zusammen (Hannes Tönsing)
03/2018 Leinenführigkeit für impulsive Hunde mit der Telligton TTouch Metode (Bibi Degn)
02/2018 Wenn Hunde Angst haben - Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen (Mirian Cordt)
02/2018 Schnuppertag Tellington TTouch Methode (Bibi Degn)
01/2018 Tellington Touch - TTouch für Hunde - Auch für Sorgenhunde - Einführungsseminar (Christiane Diekerhoff)
01/2018 Trennungsstress beim Hund - Trainingskonzepte individuell anpassen (Gerrit Stephan)
01/2018 Hunde verstehen, Körpersprache (Gerrit Stephan)
Jahr 2017
12/2017 Mentaltraining für Hundehalter mit Leinenrambo, Jagdmeistern und allgemein schwierigen Hunden (Martina Maier-Schmid)
11/2017 Begegnungstraining Kommunikationstraining (Maria Hense)
11/2017 Trauma und Deprivation (Maria Hense)
10/2017 Intelligenz bei Hund & Mensch - Wie die Erkenntnisse aus der Neuropsychologie Mensch und Hund beim Lernen helfen
(Dipl. Psychologie Robert Mehl, PD Dr. Dr. habil. Udo Gansloßer)
10/2017 Markertraining (Kathrin Schar)
10/2017 Mehrhundehaltung (Clarissa von Reinhardt)
09/2017 Harmonie in der Mehrhundehaltung - wie löse ich Probleme und schaffe ein harmonisches Team (Anne Bucher)
08/2017 Projekt Freilauf - Hase hoch hund weg … Training mit der Hasenzugmaschine (Ines Scheuer-Dinger)
07/2017 Neue Ideen für Hundetrainer: Sozialtraining (Maria Hense)
07/2017 Führung, Kooperation und andere soziale Kompetenzen (Maria Hense)
06/2017 Bewegung hält den Hund gesund - ist das so? Bewegungsmuster beim Hund unter die Lupe genommen (Petra Elsbeck-Möller)
05/2017 Die Magie des Spiels (Mirko Tomasini)
04/2017 Zughundesport Anfängerseminar (Sabine Krieger)
03/2017 Projekt Freilauf - Training mit Hunden, die unerwünschtes Jagdverhalten zeigen (Ines Scheuer-Dinger)
03/2017 Phytotherapie bei Magen-Darm-Erkrankungen von Hund und Katze (Yvonne Thoonsen)
01/2017 Verwöhne deinen Hund - Klassische Massage - Therapie und Wellness (Annika Szybalski)
01/2017 Erste Hilfe bei Hunden und Katzen (Annika Szybaski)
Jahr 2016
12/2016 Balance und Körperbewusstsein (Kathrin Heimsath)
12/2016 Der Werkzeugkoffer rund um das Entspannungstraining (Anne Bucher)
11/2016 Zwei wie Katz und Hund - Populäre Irrtümer zum Zusammenleben zwischen Hund und Katze (PD Dr. Dr. habil. Udo Gansloßer)
11/2016 Hyperaktive Hunde (Maria Hense)
11/2016 Raufer - innerartliche Sozialaggression (Thomas Baumann), (PD Dr. Dr. habil. Udo Gansloßer)
10/2016 Schwieriger Hund? Alltagsbewältigung aus Sicht der Praxis (Thomas und Ina Baumann)
09/2016 Überleben im Aalltag statt Prüfungsreife: Neue Ideen für Hundetrainer (Maria Hense)
08/2016 Kreative, aber hundgerechte Beschäftigung (Christina Sondermann)
08/2016 Straßenhunde im Tierschutz - wie kann ich ihnen gerecht werden? (Thomas Riepe)
05/2016 Das innere Band zwischen Mensch und Hund (Sonja Bauer)
04/2016 Der Bombensicherer Rückruf (Ines Scheuer-Dinger)
04/2016 Der Mensch-Hund-Code, selbstbewusst durch den Dschungel der Hundeszene (Günther Bloch)
04/2016 Wie findet der richtige hund zu richtigen Menschen? (Kate Kitchenham), (PD Dr. Dr. habil. Udo Gansloßer)
02/2016 Passende Beschäftigung für Augenhunde - ein Puzzleteil des Hundealltags (Petra Elsbeck-Möller)
-
Jahr 2015
11/2015 „Macho oder Mimose“ Der Persönlichkeit auf der Spur (Dr. Immanuel Birmelin)
09/2015 Pubertät und Rüpelphase (Silvia Weber)
09/2015 In der Ruhe liegt die Kraft (Maria Hense)
09/2015 „Charakterköpfe“ Leben und Training mit eigenständigen Rassen (Maria Hense)
09/2015 Ein Wochenende voller ehrlicher Gespräche und großartiger Charaktere, Erlebnis Hündische Kommunikation (Michael Stephan)
02/2015 - 06/2015 Intensiv - Fortbildung (Hannes Tönsing)
Der Hund: Wahrnehmungen und Ausdrucksverhalt von Hunden, Wie Hunde Lernen
Das Lernen: Lerntheorien, gewaltfreies Lernen, Equipment, Signale
Die Zeichen: Signal-Treining, Verhaltensanalysen
Der Mensch: Körpersprache und Stimme der Menschen, Stimmungsübertragung
Die Beziehung: Kommunkatives Spazierengehen, Die leisen Töne, Silent Walk
Die Probleme: Stress, Angst, Aggression, Hyperaktivität
Die Beschäftigung: Kopf- und Nasenarbeit, Bschäftigung beim Spaziergang
Die Gesundheit: Schonende Parasitenprophylaxe, Rohfütterung, Fallstudien
05/2015 Was Hündchen nicht lernt … wie Welpen und Junghunde lernen (Thomas und Ina Baumann)
05/2015 Hunde in Bewegung / Bewegungschäden beim Hund
Zusammenhänge von Skelett, Muskulatur und Fortbewegung und Bewegungs- und Haltungsschäden beim Bund (Dr. Martin Fischer)
Wie wirken sich Fehler bei der Zucht, bei Bewegung un din der Ernährung auf den Hund aus (Prof. Dr. Udo Gansloßer)
04/2015 Gruppenleitung, Kommunikation und Charaktereinschätzungen (Günther Bloch)
04/2015 Gruppenmechanismen (Prof. Dr. Udo Gansloßer)
04/2015 Daten und Fakten zur Variabilität bezüglich Gruppengrössen (Günther Bloch)
01/2015 Gymnastiricks - Gezieltes Muskeltraining für Hunde Teil 2 (Carmen Mayer)
01/2015 Gymnastiricks - Gezieltes Muskeltraining für Hunde Teil 1 (Carmen Mayer)
Jahr 2014
11/2014 Ein Tag auf Planet Hund - Spezial (Gerrit Stephan)
11/2014 Sachkundenachweis Hundehaltung nach §11 TierSchG (Kölner Hunde Akademie)
10/2014 Genetische Aspekte von Wesen und Verhalten (Dr. Irene Sommerfled-Stur)
08/2014 Éin Baby kommt in die Familie (Manuela van Schewick)
Von der Vorbereitung in der Schwangerschaft bis zum Entwicklungsstand eines 3 jährigen Kindes
08/2014 Körperschrache für Hundemenschen - Praxistag (Hannes Tönsing)
06/2014 Mehrhundehaltung … gemeinsam zu mehr Harmonie (Thomas Baumann)
Probleme, Ursachen und Lösungsansätze bei sozialen Spannungen und Missverständnissen in der Haltung von mehreren Hunden
06/2014 Erste Hilfe für Deinen besten Freund (Tierarzt Sebastian Großmann-Jonigkeit)
06/2014 Und wie war Dein Spaziergang (Hannes Tönsing)
04/2014 BARF (Sandra Lorenz - Tierheilpraktikerin & Ernährungsberaterin)
03/2014 Welpen, Junghundem Senior: Über die entwicklungs- und Lebensphasen unserer Hunde (Tierärztin Sophie Strodtbeck)
03/2014 Futter für Hund und Katze einfach und artgerecht selbst herstellen (Bärbel Burgmer - Tierheilpraktikerin)
03/2014 Forschung trifft Hund (Kate Kitchenham), (Prof. Dr. Udo Gansloßer)
03/2014 Der tut nix,
Aggressive Verhaltensweisen auf der Hundewiese und Konflkte Mensch-Hund-Beziehung (Kate Kitchenham), (Prof. Dr. Udo Gansloßer)
03/2014 Schüssler Salze: mit den Mineralstoffen des Lebens gesund werden und bleiben (Ingrid Koschinskie Heilpraktikerin)
02/2014 Effektives Training (Christiane Schnepper)
02/2014 Körpersprache für Hundemenschen (Hannes Tönsing)
02/2014 Hunderassen (Sabine Winkler)
Jahr 2013
11/2013 Hunde Analyse - Welpen Analyse (Doris Walder und Eva Holderegger Waiser)
11/2013 Erbfehlerbekämpfung und Qualzucht (Dr. Irene Sommerfled-Stur)
10/2013 Entspannung mit dem Hund (Bettina Almberger)
10/2013 Gelassene kommunikation mit dem Hund (Bettina Almberger)
08/2013 Unterwegs im Doppelpack (Frauke Loup)
08/2013 Structure in Action (Pat Hastings)
07/2013 Mehrhundehaltung: aus 1 mach 2, 3, 4 …. (Perdita Lübbe Scheuermann)
05/2013 Menssch + Hund = Team? (Susanne Kautz)
04/2013 Zuverlässiger Rückruf, Die Königsdisziplin unter den Hundespaziergängern (Chima Anyanwu)
04/2013 Flöhe, Zecken, Würmer (Bärbel Burgmer - Tierheilpraktikerin)
03/2013 Kastration bei verhaltensauffälligem Hunden (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
02/2013 Rauchmeldertraining für Hunde (Silvia Weber)
02/2013 Mensch-Hund-Beziehung, was macht Hunde treu (Kate Kitchenham), (Prof. Dr. Udo Gansloßer)
Jahr 2012
11/2012 Die Ernährung des Hundes, Die alternative Frischkost (Silvia Weber)
11/2012 Die Ernährung des Hundes, Die Nahrungsgrundlagen unserer Hunde (Silvia Weber)
11/2012 Spielverhalten und Risiken des objektbezogenen Spiels (Prof. Dr. Udo Gansloßer)
10/2012 Hilfe mein Tier wird alt (Bärbel Burgmer - Tierheilpraktikerin)
09/2012 Im Duzend „bissiger“ - kleine und große Probleme in der Mehrhundehaltung (Thomas Baumann)
09/2012 Graue Schnauzen (Prof. Dr. Udo Gansloßer)
09/2012 Pubertät - die jungen Wilden (Prof. Dr. Udo Gansloßer)
09/2012 Mobbing und Meuteaggression (Prof. Dr. Udo Gansloßer)
08/2012 Führen eines Hundes (Miriam Cordt)
06/2012 Die Schleppleine im Trainingseinsatz, So wird der Pfiff zum Supersignal (Dorothee Schneider)
06/2012 Schmerz der Zusammenhang von Schmerz, Stress, Ängstlichkeit und Agression (Heike Westedt)
04/2012 Erste Hilfe, Notfallversorgung
04/2012 1 Woche Fährten Seminr (Milan Hoyer)
03/2012 Optimierung der Mensch-Hund-Beziehung durch Erkennen des hündischen Ausdrucksverhalten (Perdita Lübbe Scheuermann)
03/2012 Der will doch nur spielen (Perdita Lübbe Scheuermann)
03/2012 Homöopathie für Tiere (Bärbel Burgmer - Tierheilpraktikerin)
02/2012 Verhaltensbiologischer Vergleich – Hund und Katze? (Dr. Immanuel Birmelin)
02/2012 Züchterseminar (DWZRV e.V)
Von der Geburt bis zur Abgabe
Genetik für die Praxis
Vorbereitung auf die neue Körung
Voraussetzung zur Zuchgt im Verein - DWZRV e.V.
Erfahrungen aus der Praxis
Jahr 2011
12/2011 Entspannung bei Hunden (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
12/2011 Das Gefühlsleben der Hunde (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
11/2011 Trennungsstress bei Hunden (Gerrit Stephan)
10/2011 Fährten-Seminar (Susanne Kautz)
09/2011 Prävention von Beißvorfällen, Hunde die bellen, beißen nicht? (Miriam Cordt)
06/2011 Heilkräuterwissen für Tierhalter (Bärbel Burgmer - Tierheilpraktikerin)
06/2011 Kastration beim Hund (Prof. Dr. Udo Gansloßer), (Tierärztin Sophie Strodtbeck)
06/2011 Ernährung Hund (Prof. Dr. Udo Gansloßer)
05/2011 Züchterseminar (PetProfi, Dr. Bianca Baumbach)
Spezielle Erbkrankheitzen
Wichtige Erkenntnisse für eine gesunde Zucht
Milen, Würmer, Flöhe und co
04/2011 TTouch-Bodenarbeit für Hunde (Silvia Weber)
02/2011 Massage und weitere physiotherapeutische Maßnahmen füür unseren Hund (Wolfgang Hagemann)
01/2011 Züchterseminar (DWZRV e.V)
Das Geheimnis großer Würfe
Bestimmung optimaler Deckzeitpunkt
Anatomie
Reise in das Innere des Hundes
Voraussetzung zur Zuchgt im Verein - DWZRV e.V.
Erfahrungen aus der Praxis
Jahr 2010
11/2010 Tellington-Touch, Fortführungsseminar (Silvia Weber)
11/2010 Tellington-Touch, Einführungsseminar (Silvia Weber)
08/2010 Homöopathie für Tiere (Gabriele Schiffbauer - Tierheilpraktikerin)
08/2010 Mehr Wissen über Hundefutter (Renate Scherzer9)08/2010 Brennpunkt Hunderücken (Wolfgang Hagemann)